Herzlich Willkommen

Die Grundschule Wittlingen ist einzügig und wird hauptsächlich von Kindern aus den Stadtteilen Wittlingen und Hengen besucht. Das Schulgebäude hat eine idyllische Ortsrandlage in direkter Nachbarschaft zum Kindergarten „Wiesenglück“. Im Haus selber ist die Kleinkindbetreuung „Glückstiger“ untergebracht. Alle drei Einrichtungen zusammen bilden ein umfassendes Bildungs- und Betreuungsangebot auf der Hochfläche der Schwäbischen Alb. Im Rahmen des Konzeptes „Verbindliche Grundschule“ haben wir eine Kernzeitbetreuung mit der Möglichkeit zum Mittagessen in der Schule.

Mehr erfahren

Unsere Schule

Neben der Vermittlung der Bildungsinhalte legen wir besonderen Wert auf das Erlernen sozialer Kompetenzen und vieles mehr.

Weitere Informationen

Für unsere Schüler

Alle wichtigen Infos zur Schulkindbetreuung und schulbegleitenden Aktivitäten wie AG's finden Sie hier.

Gespannt?

Aktuelles & Termine

Hier finden Sie alle Neuigkeiten und anstehenden Termine rund um die Grundschule Wittlingen.

Weiterlesen

Aktuelles

Autorenlesung mit Boris Pfeiffer zum Frederick-Tag

Am ersten Schultag nach den Herbstferien fand an unserer Schule eine besondere Lesung im Rahmen des Frederick-Tags des landesweiten Literatur-Lese-Fests statt. Diese wurde durch den Friedrich-Bödecker-Kreis, dem Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Bibliotheksverband e.V. und den Volksbanken Raiffeisenbanken unterstützt. Zu Gast war der bekannte Kinderbuchautor Boris Pfeiffer, der den SchülerInnen lebendig und humorvoll von seiner Arbeit und seinem Weg zum Schreiben erzählte.

Anschließend begeisterte er das Publikum mit einer spannenden Geschichte aus seiner Reihe „Die drei ??? Kids“. Seine mitreißende Erzählweise fesselte die ZuhörerInnen von Anfang bis Ende.

Im Anschluss durften die Kinder Autogrammkarten holen und ihre erworbenen Bücher signieren lassen.

Ein herzliches Dankeschön gilt Frau Sabine Hunzinger von der Buchhandlung am Markt in Bad Urach und der Volksbank Ermstal-Alb, die diese gelungene Veranstaltung erst möglich gemacht hat.

 

Ein erlebnisreicher Nachmittag mit Schäfer Christoph Röhner

Am 14. Oktober 2025 verbrachten die Viertklässler*innen einen spannenden Nachmittag mit Schäfer Christoph Röhner und seiner Schafherde.

Die Kinder stellten viele Fragen und erfuhren dabei Interessantes über den Alltag eines Schäfers. Besonders beeindruckt waren sie von den Hütehunden Sky und Bella, deren Aufgaben in der Herde Schäfer Röhner erklärte.

Ein weiteres besonderes Highlight war die traditionelle Schäfertracht. Ein Kind durfte dabei sogar in das Outfit des Schäfers schlüpfen.

Zum Abschluss durfte die Klasse die Schafherde aus nächster Nähe beobachten – ein unvergesslicher Nachmittag in der Natur.